Bad Füssinger SportKongress 2026 | 31.01.2026
9. Bad Füssinger Sportkongress: Sportassoziierte Schulterpathologien: konservative, operative Therapie, Prophylaxe und Rehabilitation
Sportassoziierte Schulterpathologien – konservative, operative Therapie, Prophylaxe und Rehabilitation
Vorläufiges Programm
Ort: Großer Kursaal Bad Füssing (am Casino), Kurhausstr. 2, 94072 Bad Füssing
Datum: Samstag, 31.01.2026, Uhrzeit: Ca. 08:30 – 17:00 Uhr
Schirmherrschaft: Tobias Kurz, Bürgermeister Bad Füssing
Veranstaltungsleitung: Chefarzt Hubertus Winkler, Johannesbad Fachklinik Bad Füssing
Fortbildungspunkte sind beantragt.
Es werden wie in den vergangenen Jahren ca. 300 Teilnehmende erwartet.
_______________________________________________________________________________________________________________
- 08:00 Uhr Empfang, Anmeldung & Registrierung; medizinische Fachausstellung im Foyer des Kursaales
- 09:00 Uhr Beginn der Veranstaltung mit Grußworten
- 1. Vortrag: Andreas Kuffner, Ruder-Olympiasieger, mehrfacher Welt- und Europameister, Wirtschaftsingenieur, Teamentwickler und Experte für Führung sowie Changeprozesse: „Stark im Kopf, stark im Leben – Die mentale Seite der Leistungsfähigkeit. Wie wir mentale Stärke aufbauen – und warum sie zur entscheidenden Ressource in dynamischen Zeiten wird.“
- 2. Vortrag: Ap. Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Lena Hirtler, Fachärztin für Anatomie, Stv. Leitung der Abteilung für Anatomie an der Medizinischen Universität Wien, Zentrum für Anatomie und Zellbiologie: „Das Schultergelenk - prekäre Balance zwischen maximaler Bewegungsfreiheit und funktioneller Stabilität“
- Pause (30 Min.), medizinische Fachausstellung
- 3. Vortrag: Prof. Dr. rer. nat. Olaf Ueberschär, Leiter Fachbereich Biomechanik, Institut für angewandte Trainingswissenschaft in Leipzig: „Von Calisthenics bis Speerwurf: Die Biomechanik der Schulter als Dreh- und Angelpunkt für sportliche Höchstleistungen“
- Mittagspause (60 Min.), medizinische Fachausstellung
- 4. Vortrag: Mathias Ritsch, Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin, Chefarzt Schön-Klinik Vogtareuth, Verbandsarzt DBFV: „Operative Versorgung von Läsionen der Rotatorenmanschette, der langen Bizepssehne, der Mm. pectoralis und Latissimus dorsi“
- 5. Vortrag: Volker Sutor, Physiotherapeut (M.Sc.), Fachlehrer für Manuelle Therapie und KG Gerät, Fachbuchautor, Fortbildungen für Orthopädie, Medizin und Manuelle Therapie: „Rotatorenmanschettenassoziierte Beschwerden: Physiotherapeutische Diagnostik und Therapie“
- Abschlussdiskussion/Workshop-Besprechung
- Kaffeepause (20 Min.), medizinische Fachausstellung
- Anschließend Workshops:
- Trainingstherapie bei Schulterschmerz
- Stoßwelle
- Schulterstabilisation im Sport
- Kältekammer
- Sonographie Schulter
- Yogagruppe
- Triggerpunkt-Akkupunktur Schultergürtel und Nacken
- Die Schulter und ihre auf- und absteigenden Ketten
- Schulter-Tapen und Flossing
- Stick-Mobility
Für das leibliche Wohl ist den ganzen Kongresstag über bestens gesorgt.
Programm zum Download
Beratung / Kongress-Service:
Tel. +49 8531 / 23-2113 (Montag bis Freitag 9:00 - 16:00 Uhr)
Fax +49 8531 / 23-2707
sportkongress@johannesbad.com